|
Piko (Gützold) - Deutsche Reichsbahn - Baureihe V180 / 118 (DDR-Zeiten)
|
Betriebsnr.
|
Bestellnr.
|
Farbe
|
Bauzeit
|
Foto
|
Bemerkungen
|
V180 128
|
190/G19
|
beige/rot
|
1968 - 1969?
|
|
2 Zierstreifen, Gützold Bodenprägung, Plastikpuffer, Hakenkupplung.
|
V180 059
|
190/G20 190/EM20
|
beige/blau
|
1968 - 1972?
|
|
Vollsichtkanzel, Gützold Bodenprägung, Plastikpuffer, Hakenkupplung.
|
|
V180 128
|
190/G19
|
beige/rot
|
1969/1970? - 1972?
|
|
1 Zierstreifen, Gützold Bodenprägung, Plastikpuffer, Hakenkupplung.
|
|
V180 059
|
190/G20 190/EM20R
|
beige/orange
|
1969/1970? - 1972?
|
|
Vollsichtkanzel, Gützold Bodenprägung, Plastikpuffer, Hakenkupplung.
|
|
118 142-9
|
190/EM19
|
beige/rot
|
1972? - ?
|
|
Gützold Bodenprägung, Plastikpuffer, Hakenkupplung.
|
118 142-9
|
190/EM19
|
beige/rot
|
|
|
Gützold Bodenprägung, Gummipuffer, Hakenkupplung. Zierstreifen etwas schmaler.
|
118 142-9
|
190/EM19
|
beige/rot
|
|
|
Ohne Gützold Bodenprägung, Gummipuffer, Hakenkupplung. Zierstreifen etwas schmaler.
|
118 142-9
|
190/EM19
|
beige/rot
|
Ca. 1981
|
|
“Übergangsmodell”. Hier wurde bereits das veränderte Gehäuse mit seitlich 2
Fenstern und 2 Lüftern verwendet, aber noch die Betriebsnummer der 118 142-9 aufgedruckt. Selten!
|
|
118 059-5
|
602 267
|
beige/helltürkis
|
1977?
|
|
Vollsichtkanzel, Gützold Bodenprägung, Gummipuffer, Hakenkupplung.
|
|
V200 1001
|
?
|
beige/blau
|
?
|
|
Vollsichtkanzel, ohne Gützold Bodenprägung, aber Vertiefung vorhanden, Gummipuffer,
Hakenkupplung. Sonderserie? Einzelstück?
|
|
118 059-5
|
190/EM20
|
beige/blau
|
1972? - ?
|
|
Vollsichtkanzel, Gützold Bodenprägung, Gummipuffer, Hakenkupplung.
|
118 059-5
|
190/20/2
|
beige/blau
|
|
|
Vollsichtkanzel, ohne Gützold Bodenprägung, Gummipuffer, Bügelkupplung.
|
118 059-5
|
190/20/2
|
beige/blau
|
Ab 1980/1981?
|
|
Vollsichtkanzel, Gehäuse überarbeitet, ohne Gützold Bodenprägung, Gummipuffer,
Bügelkupplung.
|
|
118 059-5
|
190/EM20R
|
beige/rotorange
|
|
|
Vollsichtkanzel, Gützold Bodenprägung, Gummipuffer, Hakenkupplung.
|
118 059-5
|
190/20/1
|
beige/orange
|
Ab 1980/1981?
|
|
Vollsichtkanzel, ohne Gützold Bodenprägung, Gummipuffer, Hakenkupplung.
|
118 059-5
|
190/20/1 1900 001 20
|
beige/rotorange
|
Ab 1980/1981?
|
|
Vollsichtkanzel, Gehäuse überarbeitet, ohne Gützold Bodenprägung, Gummipuffer,
Bügelkupplung.
|
|
118 117-1
|
190/19/1
|
weiß/rot
|
1981 - ?
|
|
Gehäuse überarbeitet, zusätzliche Lüftungsgitter, Gützold Bodenprägung,
Gummipuffer, Bügelkupplung (soll es auch mit Hakenkupplung gegeben haben). Achtung: Erscheinen mit Bodenprägung kann es an sich nicht gegeben haben - Modell dürfte daher nur durch Umbau entstanden sein.
|
118 117-1
|
190/19/1
|
weiß/rot
|
1981 - ?
|
|
Gehäuse überarbeitet, zusätzliche Lüftungsgitter, ohne Gützold Bodenprägung,
Gummipuffer, Bügelkupplung (soll es auch mit Hakenkupplung gegeben haben). Der Beigeton erscheint minimal heller.
|
118 117-1
|
?
|
weiß/rot
|
1984/1985?
|
|
Ein Zwitter, zwar noch die “alte” 118 117-1”, aber schon mit dem Sparlack der
späteren 118 181-7 versehen. Sicher nur sehr selten gefertigt.
|
|
118 181-7
|
190/19/1
|
weiß/rot
|
1985? - 1991?
|
|
Gehäuse überarbeitet, zusätzliche Lüftungsgitter, Sparstreifen, ohne Gützold
Bodenprägung, Gummipuffer, Bügelkupplung. Es gibt die Version in rot und dunkelrot. Drehgestellblenden hellblaugrau.
|
|
-
|
?
|
silbern
|
?
|
|
Silberne Sonderserie, keine genaueren Angaben vorhanden.
|
Wiederauflage des “alten” Modells unter dem Markennahmen Gützold
|
118 059-5
|
20100
|
beige/orange
|
1992?
|
|
Vollsichtkanzel, Gehäuse überarbeitet, ohne Gützold Bodenprägung, Gummipuffer,
Bügelkupplung.
|
118 059-5
|
20130
|
beige/orange
|
1992?
|
Vollsichtkanzel, Gehäuse überarbeitet, ohne Gützold Bodenprägung, Gummipuffer,
Bügelkupplung. Wechselstrom.
|
|
118 059-5
|
20200
|
beige/blau
|
1992?
|
|
Vollsichtkanzel, Gehäuse überarbeitet, ohne Gützold Bodenprägung, Gummipuffer,
Bügelkupplung. Drehgestellblenden mittelgrau.
|
118 059-5
|
20230
|
beige/blau
|
1992?
|
Vollsichtkanzel, Gehäuse überarbeitet, ohne Gützold Bodenprägung, Gummipuffer,
Bügelkupplung. Drehgestellblenden mittelgrau. Wechselstrom.
|
|
118 181-7
|
19100
|
weiß/rot
|
1992?
|
|
Gehäuse überarbeitet, zusätzliche Lüftungsgitter, Sparstreifen, ohne Gützold
Bodenprägung, Gummipuffer, Bügelkupplung. Drehgestellblenden mittelgrau.
|
118 181-7
|
19130
|
weiß/rot
|
1992?
|
Gehäuse überarbeitet, zusätzliche Lüftungsgitter, Sparstreifen, ohne Gützold
Bodenprägung, Gummipuffer, Bügelkupplung. Wechselstrom. Drehgestellblenden mittelgrau
|
|
118 552-9
|
19200
|
weiß/rot
|
1992 - 1993
|
|
Gehäuse überarbeitet, ohne Gützold Bodenprägung, Plastiksteckpuffer, Bügelkupplung.
Drehgestellblenden mittelgrau. “Regierungslok”.
|
118 552-9
|
19230
|
weiß/rot
|
1992 - 1993
|
Gehäuse überarbeitet, ohne Gützold Bodenprägung, Plastiksteckpuffer, Bügelkupplung.
Drehgestellblenden mittelgrau. “Regierungslok”. Wechselstrom.
|
|
118 548-7
|
19300
|
weiß/rot
|
1992 - 1993
|
|
Gehäuse überarbeitet, ohne Gützold Bodenprägung, Plastiksteckpuffer, Bügelkupplung.
Drehgestellblenden mittelgrau. “Regierungslok”.
|
118 548-7
|
19330
|
weiß/rot
|
1992 - 1993
|
Gehäuse überarbeitet, ohne Gützold Bodenprägung, Plastiksteckpuffer, Bügelkupplung.
Drehgestellblenden mittelgrau. “Regierungslok”. Wechselstrom.
|
pikodehärrhundertachtzehnerwahnbeibahnwahndeheh
|
|