Jetzt noch ein paar kleine Unterschiede bei der Bedruckung der verschiedenen
Versionen der Erstserie. Das ist auch ganz interessant ist und zeigt, was Roco alles verändert hat. So haben z. B. die blauen 118 010-8 und 118 024-9 einen DB-Keks an der Seite, während sich die anderen Modelle mit
dem Schriftzug “Deutsche Bundesbahn” begnügen.
Findet man bei fast allen Modellen die Führerstandsbezeichnungen oben neben dem
Führerstandstürfenster, macht auch hier die 118 010-8 eine Ausnahme. Die “1” und “2” stehen im unteren Bereich, knapp über dem Zierstreifen. Meine 118 010-8 hat auch als einzige Schneeräumer angebracht, Ihre auch?
Noch netter treibt es die grüne 118 038-9. Bei dieser ist die
Führerstandsbezeichnung etwas größer als bei allen anderen Erstserienloks, dazu trägt sie als einzige die Beschriftung BW Nürnberg Hbf. (sonst: BW Würzburg). Des weiteren ist die seitliche Betriebsnummer auch auf
der Seite mit den Klappen nicht nach links versetzt, sondern oberhalb der Klappen aufgedruckt. Ich kann das zwar nicht alles mit Originalfotos vergleichen, aber was ich bisher gefunden habe, bekräftigt, dass Roco
sich an das jeweilige Vorbild gehalten hat.
|