Folgende Änderungen kann man zwischen den beiden Modellen feststellen, die ich hier in Kurzform
im Bezug auf den neuen GT6 von Rivarossi auflisten möchte. Ich möchte dabei jedoch keine Wertung abgeben, aber alles muss einem sicher nicht gefallen.
Allgemein:
*** Verwendung der bisherigen Spritzformen, sowohl für Gehäuse, wie auch Rahmen
*** Weiterhin die komplizierte Gehäuseabnahme durch Herausziehen der Lampeneinsätze *** Stromabnahme weiterhin von 2 Drehgestellen, jetzt aber vom mittleren und hinteren
Optisch:
*** Bedruckung der Fensterbereiche mit Linienschildern u. a.
*** Veränderte und vorbildgerechte Darstellung der Ausklappfenster im oberen Bereich der Fenster *** Verzicht auf den silbernen Lampenring der Frontlampen, dafür wurde das Lampenloch silbern ausgelegt
*** Verzicht auf den kleinen Puffer bei den Zurüstteilen, dadurch Loch in der Rammbohle *** Blinker jetzt farbig, zudem mit dem nachgebildeten/bemalten Chromring in der Mitte
*** Drehgestellblenden leicht verändert, Material scheint etwas zäher zu sein *** Aufdruck weiterer Klappen und Lüftungsgitter am Rahmen *** Rücklichter nicht nur rot bedruckt, sondern auch mit Nachbildung des Chromringes
Technisch:
*** Neuer Motor, der etwas länger ist, dadurch Verzicht auf die kleine Schwungmasse
*** Einbau einer Elektronikplatine mit 21-poliger Schnittstelle sichtbar im Innenraum *** Verzicht auf die Stromzuführung zum Stromabnehmer und damit Verzicht auf die Umschaltung *** Zahnräder exakter gefertigt
*** Räder weniger brüniert *** Radsätze jetzt beidseitig isoliert *** LED Beleuchtung
|