Was soll man zum Vorbild schreiben, was noch nicht irgendwo auf Papier
gebracht wurde? Die DB 103 ist eine der Lokomotiven, die in der Literatur berücksichtigt wurden, wie kaum eine andere Lokomotive. Unzählige Abhandlungen, Bücher und Hefte sind über sie erschienen. Horden
von Fotografen haben den Aufstieg, den Betrieb, den langsamen Niedergang und das Ende dieser Kultlok auf Negative, Dias, Bits und Bytes gebannt. Die 103 ist einfach ein Klassiker und wird es immer
bleiben. Daher darf ich mich hier auch kurz fassen und nur mit den wichtigsten Daten und Fakten meinen Modellbahnwahn ergänzen. Ein paar Fotos gibt es auch dazu, damit meine vielen Stunden an
irgendwelchen Bahnstrecken (und da gab es noch kein Internet, man wusste also nicht, was als nächstes um die Ecke kommt) nicht ganz umsonst waren. Leider fehlt mir noch ein guter Scanner.
|