![]() |
![]() |
Im Neuheitenprospekt 2005 gab es passend zum neuen Piko Digitalangebot u. a. auch ein Digitalstartset mit einer verkehrsroten 218 mit 3 IC-Wagen und Gleisen, sowie ein Premium Digital-Set mit einer verkehrsroten 218 mit 2 Doppelstockwagen und einer DBAG 182 mit 3 Güterwagen, Gleisen und Weichen. Außerdem erschien unter der Bestellnummer 57505/57205 erneut eine beige/türkise 218. Diese 218 194-9 war jedoch nun entgegen den bisherigen Modellen in Epoche IV beschriftet. Dazu passte auch unter 57508/57208 die altrote 218 in Epoche IV. Ein solches Modell war bisher nur als Sonderserie von Conrad zu haben. Im Juni 2005 kamen diese beiden Modelle in die Läden. Ende Juni/Anfang Juli erlebte auch die beige/türkise 218 der Epoche V mit dem DB-AG Keks eine Neuauflage mit der Betriebsnummer 218 195-6 (nun immerhin schon die 3. Version in dieser Ausführung). |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Wer “Ost” sagt, muss auch “West” sagen oder so ähnlich. ich vermute, es war ebenfalls 2005, als der französische Importeur 3 weitere Lackierungsvarianten der Piko 218 für den französischen Markt ankündigte. Eine Ausführung in der aktuellen FRET-Lackierung (ganz ohne Vorbild), sowie gleich zwei Versionen in der Lackierung der TSO. |
|||||||
Noch ein paar Worte zu den TSO Versionen. Soweit ich weiß, hat/hatte die Travaux de Sud-Ouest (TSO) Diesel der Baureihe 216 übernommen. Also ist das Modell von Piko, eine 218, nicht stimmig. Dann sind mir für die 2 Versionen gleich 3 Bestellnummern der Lok bekannt geworden: 57511, 57512 und 95685. Ein zusätzliches “S” hinter der Bestellnummer bedeutete, dass es sich um eine Soundversion handelt. Dabei fiel auf französischen Internetseiten auf, dass die letztgenannte Bestellnummer die Lok in einer vollständigeren Lackierung zeigt. Hier war der blaue Zierstreifen an den Fronten vorhanden und auch die obere Lüfterreihe wurde grau lackiert. Ich kann bisher lediglich die 57511 bestätigen, da ich diese einmal in den Händen und vor der Kamera hatte. |
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Nun der Blick in den Hauptkatalog 2011. Weiterhin war die 218 in verschiedenen Ausführungen enthalten. So im Premium Digital Set 57175 zusammen mit der 182, als Digital Set Personenzug (57155), als Digital Set Feuerwehr (57156), bzw. auch als analoges Start Set Feuerwehr (57153) und als Start Set Güterzug (57151). Damit waren die Zugpackungen unverändert zum Vorjahr. Bei den Einzelmodellen gab es noch 5 Ausführungen zu sehen. So die beige/türkise 57501, die altrote 57508/57208, die orientrote 57513/57313, die gelbe Bahnbau 57514 und die GKB-Version 57515/57315. Dabei waren aber sowohl die beige/türkise Epoche V Maschine, wie die Bahnbau 218 als Auslaufmodelle gekennzeichnet. |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Der Hauptkatalog 2012 zeigte dann das folgende Programm an Modellen der Piko 218: 57151 - Start-Set mit verkehrsroter 218 und Güterzug |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Auch im Hauptkatalog 2013 blieb die 218 die Lokomotive für Startpackungen aller Art. In diesem Jahr waren folgende Sets im Programm zu finden: 57150 - Start-Set mit verkehrsroter 218 und 2 Doppelstockwagen |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Blicken wir also in den Hauptkatalog von 2014 um uns das da aktuelle Programm der Piko 218 anzuschauen. Nach wie vor war das Modell eine Lok für Anfangspackungen. So fand man sie wie folgt: 57155 - Digital-Set Personenzug mit verkehrsroter 218 und drei IC-Wagen Das Programm an Einzelloks war auf gerade noch drei Stück geschrumpft. Man merkte also schon, dass die 218 nach immerhin auch schon über 12 Jahren auf dem Markt, langsam nicht mehr so richtig aktuell war. Wer eine detailliertere 218 suchte, wurde bei Roco und Märklin/Trix fündig und wer diese einfachere 218 wollte, der hatte sie in der Regel auch schon. 57508 - 218 altrot, Epoche IV, nur in DC |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Das Programm im Hauptkatalog von 2015 reduzierte sich bei den Startpackungen mit der 218 auf die analogen Sets. Überaschend war auch wieder die 2013 schon ausgeschiedene “Feuerwehrzugpackung” dabei. Die digitalen Sets waren nicht mehr gelistet (nicht nur bei der 218). Dies hing aber mit der bevorstehenden Einführung des neuen Piko SmartControl (ja, auch Piko schrieb das ohne Leerzeichen) zusammen. Es blieben daher: 57156 - Digital-Set Feuerwehr mit orientroter 218 und 3 Wagen Dazu kamen neben der neuen 218 105-5 (57900/57800) wie im Vorjahr: 57508 - 218 altrot, Epoche IV, nur DC |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Dieses Modell war auch im Hauptkatalog 2016 zu finden. Dazu kamen noch weitere 218er in verschiedenen Farbgebungen und so gestaltete sich das Programm 2016 wie folgt: 57508 - 218 altrot, Epoche IV, nur DC Aus dem Programm verschwunden war damit die Version mit der Aufschrift “Sylt Shuttle”, die schon im Vorjahr noch in DC als Auslaufmodell gekennzeichnet worden war. Dazu kamen eine Reihe von analogen Startsets mit verschiedenen Modellen der Baureihe 218, wie sie zum Teil schon seit vielen Jahren im Programm waren: 57150 - Start-Set Nahverkehr mit verkehrsroter 218 und zwei Doppelstockwagen Zuletzt fand ich auch noch eine in der Lackierung (fehlende Lackieurng des Lüfterbands) vereinfachte 218 mit drei ebenfalls vereinfachten IC-Wagen in einer “Piko myTrain” Anfangspackung mit der Bestellnummer 57095. |
|
|
![]() |
![]() |
Nun kann man feststellen, dass Piko bei der beige/türkisen 218 die Betreibsnummer 218 195-6 schon einmal verwendet hatte, nämlich bei der 57501-3. Es war aber tatsächlich nicht das gleiche Gehäuse, denn während die frühere 57501 als Beheimatung die Aufschrift Lübeck trug, war es jetzt Braunschweig 1. |
![]() |
![]() |
Bei den Zugpackungen kam es zu keinen Veränderungen, so waren mit der Piko myTrain Packung weiterhin 4 Start-Sets im Programm: 57095 - Start-Set Piko myTrain mit vereinfachter verkehrsroter 218 und 2 vereinfachten IC-Wagen
|
|
|
![]() |
![]() |
Weitere Zugpackungen im Hauptkatalog 2018 waren unverändert die folgenden: 57095 - Start-Set Piko myTrain mit vereinfachter verkehrsroter 218 und 2 vereinfachten IC-Wagen
Bei den Einzelloks sank das Angebot weiter. So waren nur noch wenige Versionen zu finden. der Stern der 218 war damit deutlich vor dem Erlöschen. 57508 - 218 altrot, Epoche IV, nur DC |
![]() |
![]() |
Aber es kam dann doch wieder eine Änderung, bzw. Ergänzung. So erhielt die altrote 218 vmtl. im Frühjahr 2018 mit der 218 188-1 eine neue Betriebsnummer unter der Bestellnummer 57508-8. |
|
|
![]() |
![]() |
Damit waren im Katalog von 2019 folgende Einzelloks zu finden: 57508 - 218 altrot, nur DC und mit Auslaufkennzeichnung Dazu kamen noch die Zugpackungen/Start-Sets, aus denen die 218 nach wie vor nicht wegzudenken war: 59007 - Piko SmartControl light Start-Set mit 218 beige/türkis, Epoche IV (218 193-1 im Katalog)
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Im Neuheitenprospekt von 2020 fand sich wieder eine Doppelzugpackung (Piko Smart Control light), bei der auch eine verkehrsrote 218 dabei war, jetzt aber war die Packung mit A-Gleis mit Bettung ausgestattet (59013). Außerdem wurde die 225 der BBl Logistik GmbH gezeigt, die in Gleichstrom (57904) und Wechselstrom (57804) angekündigt wurde. Auch ein weiteres Startset mit A-Gleis mit Bettung (analog) und verkehrsroter 218 kam in das Programm (57154). |
|
|
![]() |
![]() |
Auch im Jahr 2021 wurde die Modellfamilie der 218 mit Neuheiten bedacht. So wurde eine blaue 218 der Press angekündigt (57905/57805). Neben diesem Epoche VI Modell war aber auch eine beige/türkise 218 der Epoche IV im Neuheitenprospekt zu finden (57906/57806). Dabei fiel auf, dass dieses Modell auf dem Foto ein türkises Dach hatte, was es bisher nicht gegeben hatte. Also eventuell ein Hinweis auf die 218 218-6. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Der Blick in den Katalog 2021 zeigte weiterhin ein umfangreiches Programm von Loks der Baureihe 218, vor allem im Bereich der Sets: 59007 - Smart Control light Start-Set mit 218 193-1, beige/türkis, Epoche IV mit 2 IC Wagen beige/türkis (nicht mehr als Auslaufmodell)
57901/57801 - 218 verkehrsrot (AC ist nicht mehr Auslauf) Damit war das Start-Set “Feuerwehr” (57153), das Start-Set ohne Bettungsgleis (57151) und die 218 beige/türkis der Epoche V mit dem DBAG Keks entfallen (57517). |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Im Mai 2022 wurde bekannt, dass bei MC Vedes eine weitere Sonderserie der Piko 218 erscheinen wird. Es handelte sich in der Ankündigung um eine orange/grau lackierte City-Bahn 218 der Epoche IV. Ebenso wurden farblich passende Wagen angekündigt (Steuerwagen, 1./2. Klasse und 2. Klasse. Die Lokomotive war in den Versionen DC analog (71260), DC digital mit Sound (71261) und AC digital mit Sound (71262) und der Betriebsnummer 218 145-1 im Netz bei den MC Vedeshändlern zu sehen. Dabei wurde auch angegeben, dass es eine limitierte Auflage sei mit 250 Stück DC und je 150 Stück DC Sound und AC Sound. Jetzt war dies jedoch die gleiche Betriebsnummer wie bei der frisch angekündigten altroten 218. Nicht unbedingt sinnvoll, da ja beide in der Epoche IV angesiedelt waren. Dennoch erschien von Piko die rote 218 145-1 Mitte 2022, vermutlich aber nur in einer kleinen Auflage und das in DC und im Herbst 2022 erschien die City-Bahn 218 145-1. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Werfen wir nun den Blick in den Katalog 2022. Da gab es noch einige 218er in verschiedenen Versionener Blick in den Katalog 2021 zeigte weiterhin ein umfangreiches Programm von Loks der Baureihe 218, vor allem im Bereich der Sets: 59013 - Smart Control light Start-Set mit 2 Zügen, darunter 218 verkehrsrot (lange Loknummer der Epoche VI) mit 2 IC Wagen (Auslauf)
Nicht mehr im Programm waren somit das Smart Control light Start-Set mit 218 193-1, beige/türkis, Epoche IV mit 2 IC Wagen und das MyTrain IC-Set mit optisch vereinfachter 218 verkehrsrot und 2 IC-Wagen. Ebenfalls war die Press 218 verschwunden. |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |