|
Es ist selten, dass es über viele Jahre hinweg ein Modell in der Spurgröße N
gibt, welches nicht auch in H0 erschienen ist. Die Baureihe 210 ist eine solche Ausnahme. Dazu muss man aber auch wissen, dass die große V160 Familie aus verschiedenen Angehörigen besteht, welche auf den ersten
und oft auch auf den zweiten Blick nur von Profis unterschieden werden können, zu ähnlich ist das Erscheinungsbild.
So besetzten die großen Modellbahnhersteller schnell „ihre“ V160-Ecke.
Märklin fertigte schon 1968 die „echte“ V160, spätere 216 - man glaubt es eigentlich kaum, wie gut diese Form nach 40 Jahren noch aussieht. Röwa zog mit einer ebenfalls sehr schönen und technisch innovativen
216 kurz darauf nach, leider verschwand diese mit dem schnellen Ende der Firma auch wieder.
|