Nach einem Prototypen und vier Vorserienloks wurden ab 1963 als 2043.05 - 2043.77 die
Serienloks in Betrieb genommen. Für die Erzbergbahn wurden zeitweise vier Lokomotiven mit Magnetschienenbremsen ausgerüstet und erhielten die Betriebsnummern 2043.555 - 558.
Im Laufe der Jahre bekam die 2043 auch die unterschiedlichen Lackierungsvarianten der ÖBB
verpasst. Von der edlen grünen Lackierung (nur bis zur 2043.22) über das klassische Jaffaorange bis hin zu rot/beige und rot/grau sah die 2043 eigentlich in jeder Farbgebung gut aus. Nach dem laufenden Zugang des Hercules, der
Baureihe 2016, begann der Stern der 2043 schnell zu sinken. Aber was beim Vorbild der Lauf der Zeit ist, muss bei der Modellbahn ja noch lange nicht gelten.
|