![]() |
![]() |
Belegungsplan/Farben der Anschlüsse: Rot: Von der rechten Schiene oder Mittelleiter zum Decoder
siehe auch: http://www.nmra.org/standards/DCC/standards_rps/RP-9.1.1%202008.01.pdf |
|
|
![]() |
![]() |
Ich habe dann den Decoder (ich verwende fast ausschließlich den ESU LokPilot V3.0 DCC) folgendermaßen programmiert: F0/Licht Lichtwechsel weiß/weiß (fahrtrichtungsabhängig) Hintergrund für mich war folgender: Die Tasten F1 und F2 verwende ich, wenn an der Lok ein Wendezug hängt. (Beispiel: Der Zug ist auf Führerstand Seite 1 angekuppelt. Ich schalte F2 ein und habe damit den automatischen Lichtwechsel auf der vom Zug abgewandten Seite, in diesem Fall Seite 2. Mit F5 und F6 kann ich die Rangierbeleuchtung einschalten. Dieser Umbau kann ebenso an einer Piko TRAXX durchgeführt werden, da diese den gleichen Lichtleiter mit Gehäuse haben. Ich wünsche viel Erfolg beim Nachmachen, weise aber darauf hin, das ich für eventuelle Schäden keine Haftung übernehme. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
|
|||||||||||
![]() |