|
Das erste Mal entdeckte man den Eurorunner im Märklin Neuheiten Prospekt 2005.
Hier war er in der Ausführung 2016 der ÖBB als Highlight zu finden. Angekündigt wurde er als Modell in solider Qualität zu günstigem Preis unter der Bestellnummer 36845.
Als unverbindlich empfohlener Verkaufspreis wurden 99 EUR angegeben. Ebenso fand
man eine kurze Vorbildbeschreibung: Mehrzwecklokomotive Reihe 2016 der ÖBB, dieselelektrische Bauart „Hercules“. Zum Modell wurde angegeben, dass es sich um eine Metallausführung mit vielen integrierten
Einzelheiten handelt. Weiter ging die Beschreibung: Betriebsgerechter Gesamtaufbau, Digitaldecoder und Spezialmotor, 4 Achsen ĂĽber Kardan angetrieben, 2 Haftreifen, Beleuchtung mit Leuchtdioden, konventionell in
Betrieb, digital schaltbar, einstellbare Fahreigenschaften, Länge über Puffer: 21,7 cm. Abgebildet war schon die Betriebsnummer 2016 082-6, mit der das Modell dann auch erschienen ist. Für das Gleichstromsystem
erschien das Modell bei Trix unter der Bestellnummer 22081. Im Märklin Katalog 2005 war der Eurorunner dann auch als Neuheit abgebildet.
|