Steckbrief Nr. 211
eingestellt: 27.04.2013
geÀndert:

Piko Lokomotion 185 661-6

Modelldaten

Land - Bahnverwaltung

Deutschland - Lokomotion

Loknummer

185 661-6 (91 80 6185 661-6 D-LM) “Paul”

Bestellnummer

59343 (AC), 59543 (DC)

Bauzeit

2010 - 2011

Farbgebung

weiß/schwarz/blau “Zebralackierung”

LĂ€nge ĂŒber Puffer (cm)

21,6 cm

GehÀuse / Rahmen

Das GehÀuse besteht aus Kunststoff und sitzt auf einem massiven Metallrahmen. Dadurch erreicht die Lok ein Gewicht von ca. 460 Gramm.

Antrieb / Technik

Ein Mittelmotor mit Schwungmasse treibt ĂŒber Kardanwellen und ein Schnecken-/Sirnradgetriebe alle 4 Achsen der Lokomotive an. Bei der mir vorliegenden Wechselstromvariante sind zwei RĂ€der mit Haftreifen versehen. Die Stromabnahme erfolgt von allen 8 RĂ€dern durch Radinnenschleifer. Die Beleuchtung wird mit LEDs wiedergegeben. Über dem Motor sitzt die Platine mit der 8-poligen Schnittstelle, Platz fĂŒr einen Digitaldecoder, wie auch einen Lautsprecher ist bereits vorgesehen.

Öffnen des Modells

An der Unterseite befindet sich eine außermittig platzierte Schraube (es ist einfach gut, wenn man das GehĂ€use nicht verkehrt aufsetzen kann). Die ist herauszudrehen, dann ist das GehĂ€use ungefĂ€hr oberhalb der zur Mitte zeigenden RadsĂ€tze zu spreizen und kann nach oben abgehoben werden. Bei manchen Modellen sitzt das GehĂ€use ziemlich stramm, dann ist leichtes SchĂŒtteln angebracht. Bitte dabei aber unbedingt darauf achten, dass die Beleuchtungsplatinen beim Abheben im GehĂ€use hĂ€ngen und dass beim Spreizen des GehĂ€uses nicht die am GehĂ€use angegossenen SandkĂ€sten oder andere Details abgebrochen werden.

Besonderheiten / Sonstiges

Eine weitere Lackierungsvariante des TRAXX 2 (Beureihe 185.2). Hier in der sehr interessanten Zebralackierung der Lokomotion. Beim Vergleich mit dem Vorbild stellt man fest, dass die Streifen fast exakt ĂŒbereinstimmen. Das ist wirklich sehr gut gelungen.
FĂŒr den Freund der modernen Epoche VI eine Pflichtanschaffung, aber auch andere Modellbahner werden sich ĂŒberlegen ob es nicht nett wĂ€re, so ein Zebra auf der Anlage oder zumindest in der Vitrine zu haben. Man könnte es ja auch mit dem roten Zebra kombinieren...aber das ist ein anderer Steckbrief...irgendwann.

Modellfotos (zum VergrĂ¶ĂŸern bitte anklicken)

Steckbrief