Steckbrief Nr. 252
eingestellt: 18.05.2016
geändert:

Piko ITL 118 002

Modelldaten

Land - Bahnverwaltung

Deutschland - ITL (Internationale Transport Logistik)

Loknummer

118 002 / 92 80 1228 585-6 D-ITL / Unt. DCX 10.01.03, verl. bis 10.01.11

Bestellnummer

59562 (DC), 59362 (AC) - Hier wird die AC-Version gezeigt

Bauzeit

2011 - 2015 (zuletzt nur noch in AC im Programm)

Farbgebung

weiß/grün

Länge über Puffer (cm)

22,3 cm

Gehäuse / Rahmen

Das Kunststoffgehäuse sitzt auf einem massiven Metallrahmen, dieser gibt auch den unteren schwarzen Rahmenbereich wieder. Damit kommt das Modell auf ein Gewicht von ca. 460 Gramm.

Antrieb / Technik

Ein Mittelmotor mit zwei kleinen Schwungmassen treibt über Kardanwellen und ein Schnecken-/Stirnradgetriebe beide Drehgestelle an. Durch die außermittige Platzierung der Zahnräder zwischen den Achsen werden auch bei der Wechselstromversion alle vier Radsätze angetrieben. Je Drehgestell besitzt ein Rad einen Haftreifen. Im Inneren füllt der massive Metallrahmen das Gehäuse weitgehend aus, es findet sich aber Platz für eine 8-polige Schnittstelle und ein Fach für einen Decoder. Auch der Einbau eines Lautsprechers wurde bereits im Bodenbereich vorgesehen. Das Modell besitzt eine LED-Beleuchtung.

Öffnen des Modells

Von der Unterseite her sind 2 diagonal versetzt angeordnete Schrauben zwischen Drehgestellen und Tank herauszudrehen. Dann kann das Gehäuseoberteil nach oben abgenommen werden.

Besonderheiten / Sonstiges

Die Piko V180/118 in der neuen Auflage war absolut ihren Preis wert. Daher wurde die Lok in verschiedenen Lackierungsvarianten, auch von Privatbahnen, auf den Modellbahnmarkt gebracht. Diese Version der ITL war eine solche Privatbahnversion der Epoche VI (lange Loknummer an den Seiten). Zwar gab es die Lok schon früher von Gützold, aber Piko nahm sich hier eine andere Loknummer zum Vorbild. Sauber lackiert und beschriftet, schön detailliert und mit dynamischen Fahreigenschaften ist das Modell einfach eine Freude, zudem der Preis eben stimmt. Ein Zugeständnis an den Preis sind dabei jedoch die Griffstangen, die hier nur angegossen sind, was den Eindruck ein klein wenig schmälert. Aber damit muss man dann eben leben und das Positive suchen, denn was angegossen ist, kann schon nicht abfallen.

Modellfotos (zum Vergrößern bitte anklicken)

 

Steckbrief