Besonderheiten / Sonstiges
|
Die Märklin V36, bzw. 236 gab es ja schon länger. Hier brachte Märklin dann aber
auch eine Version mit der Dachkanzel heraus. Das Gehäuse gibt das Vorbild sehr gut wieder, Beschriftung und Lackierung sind sehr gut und auch die angesetzten und freistehenden Griffstangen am Vorbau vervollständigen
den guten Eindruck. Der einzige Makel, den das Modell im Laufe seiner Produktion nie ablegen konnte, waren die sichtbaren Zahnräder hinter der Blindwelle. Waren diese anfangs bei den ersten Versionen des Modells
noch silbern, wurden sie hier brüniert und waren damit deutlich weniger sichtbar.
Eines der Modelle, die aufgrund des verwendeten Schmiermittels gerne verharzen.
Zudem vergilbt der Kunststoffeinsatz in der Schachtel auch ohne im Licht zu sein.
|