Steckbrief eingestellt: 28.10.2008

Lima BR IC125 43178

Modelldaten

Land - Bahnverwaltung

Großbritannien - BR

Loknummer

IC125 43178 / 43072

Bestellnummer

106506

Bauzeit

? ca. Mitte der 1980-Jahre

Farbgebung

gelb/schwarz/weiß

Länge über Puffer (cm)

Ca. 107,0 (4-teilig)

Gehäuse / Rahmen

Das Kunststoffgehäuse sitzt auf einem Kunststoffrahmen. Ein Metallblock in der Mitte des Triebkopfes sorgt für Gewicht.

Antriebskonzept

Der Lima Rundmotor sitzt auf dem hinteren Drehgestell des Triebkopfes und treibt dort die beiden Achsen an. Stromabnahme erfolgt von beiden Drehgestellen, jedoch nur einseitig. Die beiden Mittelwagen und der unmotorisierte Triebkopf sind ohne elektrische Funktion.

Öffnen des Modells

Die beiden deutlich sichtbaren Schrauben an der Unterseite sind zu lösen. Dann ist am Übergang zum ersten Wagen an der Stirnseite eine Rastnase auszutricksen. Dort danach nach unten ziehen und das Fahrgestell nach hinten herausziehen.

Besonderheiten / Sonstiges

Der Intercity 125 der British Railways ist ein bekannter Schnelltriebwagen, bestehend aus 2 Triebköpfen und dazwischen den Mark III Schnellzugwagen. Lima hatte sich seinerzeit nach Hornby dieses Triebwagens angenommen und ihn gut umgesetzt. Zuerst in der blau/grauen Lackierung, die auch in anderen europäischen Ländern erschien, dann in weiteren Lackierungen, aber auf GB beschränkt. Dies ist eine davon.

Die Lüftergitter können gut gefallen und auch die Beschriftung und Bedruckung ist weitgehend sauber. Insgesamt ist das Modell jedoch im Maßstab 00 gehalten, was jedoch aufgrund des kleineren Lichtraumprofils auf der Insel gar nicht so auffällig ist.

Wer Schnelltriebwagen sammelt, der findet hier eine weitere interessante Lackierung. Weitere Mittelwagen sind ebenfalls einzeln erschienen.

Modellfotos (zum Vergrößern bitte anklicken)

Steckbrief