Steckbrief Nr. 325
eingestellt: 21.05.2019
geändert:

Life-Like Australian National GP-38

Modelldaten

Land - Bahnunternehmen

Australien - AN (Australien National)

Loknummer (+weitere Daten)

keine vorhanden

Bestellnummer

6901

Bauzeit

? (Keine Ahnung, aber das Modell wurde 1985 gekauft. Modellbau-Wiki weiß es auch nicht und schreibt ca. 1980)

Farbgebung

grün/gelb

Länge über Puffer (cm)

19,8 cm (Länge über Gehäuse)

Gehäuse / Rahmen

Das Kunststoffgehäuse ist einteilig und wurde über den schmalen Rahmen gestülpt. Auch dieser ist aus Kunststoff. Für das Gewicht von immerhin 370 Gramm sorgen Metallplatten im Tank und auch im Gehäuse.

Antrieb / Technik

Ein kleiner Rundmotor sitzt auf dem vorderen Drehgestell und treibt dort die beiden Achsen an. Alle 4 Räder sind mit Haftreifen ausgestattet. Die Stromabnahme erfolgt nur vom hinteren Drehgestell durch Schleifer, die von hinten auf die Radschreiben drücken und das ist an sich nicht ausreichend. Die einzige “Elektronik” in der Lok ist dann noch die Glühbirne, welche über Lichtleitstäbe die oberen Lampennachbildungen vorne und hinten und an sich das ganze Führerhaus beleuchten.

Öffnen des Modells

Das Kunststoffgehäuse wird von 2 Schrauben auf dem Rahmen gehalten. Diese sitzen in der Lokmitte im Bereich des Tanks (links und rechts). Einfach von unten herausdrehen und man kann das Gehäuse problemlos nach oben abnehmen.

Besonderheiten / Sonstiges

Ein ziemlich einfaches Modell von Life-Like, mehr etwas für den Anfänger oder den Kaufhausmarkt. Außer der Aufschrift “AN” fehlt jegliche weitere Beschriftung. Immerhin sind die Dachlüftungsgitter durchbrochen, wenn auch darunter keine Lüfterschaufeln vorhanden sind. Das hier gezeigte Modell wurde tatsächlich in Australien gekauft, ob aber die AN jemals GP-38 im Bestand hatten, halte ich für fraglich, aber da bin ich kein Vorbildprofi.

Modellfotos (zum Vergrößern bitte anklicken)

Steckbrief