|
|
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Im Jahr 1981 produzierte MSE exklusiv für die Firma Siemens Modelle des Stadtbahnwagens U2. Im Anschluss an diesen Auftrag wurde auch noch eine kleine Stückzahl an die Frankfurter Firma Hobby Haas geliefert. So entstanden in den Jahren 1981 bis 1985 bei MSE in Prottes/Österreich 750 Exemplare des U2 Stadtbahnwagens im Maßstab 1:87. Dabei wurden alle damals gängigen Lackierungsvarianten berücksichtigt. So wurden folgende Farbgebungen gefertigt: Frankfurt (rot/weiß/rot) ca. 250 Modelle Frankfurt (orange/hellelfenbein) ca. 200 Modelle Calgary (weiß mit blau/lila/pink) ca. 100 Modelle Edmonton (weiß/blau/gelb) ca. 100 Modelle San Diego (rot) ca. 100 Modelle Diese Stadtbahnen sind heute gesuchte Raritäten, die man nur sehr selten auf dem Gebrauchtmarkt sieht. Auch erreichen sie dann durchaus Sammlerpreise von mehreren 100 Euro, wenn der Zustand neuwertig ist. Aber selbst für gebrauchte und bebastelte Modelle ist man schnell im dreistelligen Bereich. |
![]() |
![]() |
Modellübersicht |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Bei den Stromabnehmern handelte es sich um Roco Ersatzteile. Hier wurde gemäß dem Vorbild darauf geachtet, dass sowohl Scherenstromabnehmer, wie auch Einholmstromabnehmer Verwendung fanden. Da es sich jedoch um handelsübliche Teile handelte, entsprachen diese nur annähernd dem großen Vorbild. Aber das ist ja zum Teil auch noch heute so. |
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Neben dem Modell des U2 Wagens fand man in der Schachtel noch einen Plastikbeutel mit Zurüstteilen (Kupplungen, Spiegel usw.), sowie einen Beschriftungssatz mit Wagennummern und Zielen. Ebenfalls war eine kleine Anleitung zum Modell und ein Hinweis auf das Anbringen der Aufreibesymbole beigelegt (zum Vergrößern bitte Anklicken). |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sonstiges |
![]() |
![]() |
In Frankfurt/M wurde am 04.10.1968 der U-Bahn Betrieb aufgenommen und der erste Zug startete an der Hauptwache. Zu diesem Anlass gab es sogar eine offizielle Gedenkkarte mit Sonderstempel. Vielen Dank an Reinhard Kirstein (www.quartettsammler.de), der mir die Karte übersandt hat. Die Karte zeigt das Vorbild unseres Modells, einen U2 Wagen, der damals aktuell abgeliefert wurde. |
![]() |
|
![]() |
|
|